Whisky
Whisky ist eine unglaublich facettenreiche Spirituose! Ob Single Malt, Irish Whisky, Bourbon, Scotch oder Tennessee Whisky – wir bieten dir ein tolles Angebot an verschiedenen Whiskys. Whisky ist pur, on the Rocks oder in Cocktails wie Whisky Sour oder Old Fashioned ein Genuss. Möchtest du noch mehr über die verschiedenen Whisky-Arten wissen? Dann klicke einfach hier.
Was ist Whisky?
Whisky oder auch Whiskey ist eine Spirituose aus einer Getreidesorte (Single Malt) oder aus mehreren Getreidesorten, die sogar aus anderen Destillerien stammen können (Blend). Als Getreide eignet sich Gerste, Mais, Roggen und Weizen am besten. Whisky muss mindestens 37,5 % Vol. Alkohol enthalten. Je nach Herstellungsart und –land z. B. Schottland, Irland, USA oder sogar Deutschland gibt es unterschiedliche Whiskys, die auch anders bezeichnet werden. Auch in welchen Fässern und wie viele Jahre die Whiskys reifen beeinflusst den Geschmack und die Aromen der Whiskys.
Wo kommt Whisky her?
Man ist sich bis heute nicht sicher, ob Whisky nun ursprünglich aus Irland oder aus Schottland stammt. Fest steht aber, dass er sich von dort über die ganze Welt ausgebreitet hat. Auch Amerika und Japan gelten heute als renommierte Whisky-Länder. Aber auch in Deutschland gibt es Whisky.
Wie wird Whisky hergestellt?
Die Whisky-Produktion besteht aus mehreren Schritten: Vorbereiten des Getreides (Mälzen, Mais wird gekocht), Schroten, Maischen, Gären, Brennen (Destillation) und Lagern. Whisky wird aus den Rohstoffen Getreide wie Mais, Gerste, Roggen und Weizen, Wasser und Zuckerhefen hergestellt. Das Ausgangsprodukt ist die sogenannte Mash Bill, sie besteht aus der Getreidemischung. Aus dieser wird eine Maische angesetzt, durch die Hefen findet eine Gärung statt und es entsteht Alkohol. Diese Mischung wird durch Destillation getrennt und Destillat entsteht. Der richtige Whisky entsteht erst jetzt mit der Lagerung. Whiskys werden traditionell in Holzfässern gelagert. Dabei kann es sich um frische oder “gebrauchte” Fässer handeln, die auch Cask genannt werden. Auch die Lagerdauer und Lagerbedingungen beeinflussen den Geschmack und die Aromen des Whiskys.
Welche Arten von Whisky gibt es?
Was ist Scotch Whisky?
Scotch ist schottischer Whisky. Die beliebteste und bekannteste Sorte ist der Scotch Blend. Dieser wird hergestellt aus einer Getreidemischung, die nach der Patent Still Methode verarbeitet wird und Gerste, die im Pot Still Verfahren bearbeitet wird. Diese zwei Bestandteile werden zusammengefügt, deshalb spricht man auch von “blend”. Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Whisky immer gleich schmecken soll. Bekannte Marken, die Scotch herstellen sind Johnny Walker, Dimple und Chivas.
Was ist Single Malt Whisky?
Der Single Malt Whisky kommt ebenfalls ursprünglich aus Schottland. Hier gelten zwei Besonderheiten: der Whisky stammt aus einer einzigen Destillerie (single) und es wird ausschließlich gemälzte Gerste (malt) verwendet. Außerdem gilt dieser Whisky als besonders hochwertig, das kommt auch durch die lange Lagerdauer, die manchmal über 10 Jahre beträgt.
Was ist Irish Whisky?
Irish Whisky ist wie der Name schon vermuten lässt aus Irland. Hierbei kann es sich genau wie beim Whisky aus Schottland um einen Blend oder einen Single Malt handeln. Die Gerste muss beim Irish Whisky mindestens 20-60 % der Mash Bill ausmachen. Der Whisky muss mindestens 3 Jahre in einem Holzfass reifen. Der wohl bekannteste Hersteller ist Jameson.
Was ist Bourbon Whiskey?
Bourbon ist amerikanischer Whiskey. Dieser wurde ursprünglich nur in Kentucky hergestellt. Dieser Whiskey unterscheidet sich von den anderen, da hier mindestens 51% Mais in der Getreidemischung enthalten sein muss. In der Praxis ist dieser Anteil aber meistens deutlich höher. Auch die Lagerung unterscheidet sich, da hier nur frische Fässer aus amerikanischer Eiche benutzt werden dürfen. Diese Fässer werden ausgebrannt, wobei Karamell im Holz entsteht. Diese Aromen werden durch die klimatischen Umstände und die Lagerdauer vom Whiskey aufgenommen. Der Tennessee Whiskey und der Kentucky Straight Bourbon sind beides Unterarten des Bourbon Whiskeys.
Was ist Tennessee Whisky?
Tennessee Whisky wird im Prinzip genauso wie Bourbon hergestellt, jedoch muss er im US-Bundesstaat Tennessee hergestellt worden sein und auf eine bestimmte Art und Weise durch Holzkohle gefiltert worden sein. Der berühmteste Hersteller dieses Whiskeys ist Jack Daniels.
Was ist Kentucky Straight Bourbon?
Er muss in Kentucky hergestellt und mindestens 1 Jahr dort gelagert werden. Die Fässer werden in sogenannten Warehouses gelagert. Durch die Hitze der Sonne in Kentucky dringt der Whiskey tagsüber in das Holz ein und nachts, wenn es kälter ist, zieht er sich wieder aus dem Holz zurück. So werden die Aromen aus dem Holz in den Kentucky Straight Bourbon gespült.
Was ist japanischer Whisky?
Japanischer Whisky orientiert sich stark an seinem schottischen Vorbild dem Scotch, ist jedoch keineswegs Kopie dieses. Der japanische Whisky hat mittlerweile eine hervorragende Qualität und hat schon mehrere Auszeichnungen gewonnen.
Was ist Single Cask Whisky?
Ein Single Cask Whisky wird nur aus einem einzigen Cask (Fass) abgefüllt. Deswegen ist dieser so einzigartig und kann nicht reproduziert werden. Er hat einen hohen Wert durch die geringe Menge und die hohe Qualität der Fässer, da durch diese keine Fehlaromen entstehen.
Was ist Highland Whisky?
Highland Whisky stammt aus Schottland genauer gesagt aus den Highlands. Diese raue Region ist bekannt für ihre eigenen warmen und abgerundeten Single Malt Whiskys. Auch hier gibt es regionale Unterschiede, je nachdem aus welchem Gebiet der Highlands der Highland Whisky stammt.
Was ist Islay Whisky?
Dieser Whisky stammt von der Insel Islay, die zu Schottland gehört. Sie ist bekannt für besonders torfige und rauchige Single Malt Whiskys mit einer maritimen Note. Eine bekannte Marke, die Islay Whisky herstellt ist Bowmore.
Kann man Whisky online kaufen?
Whisky oder Whiskey kann ganz einfach und bequem im Bremer Online-Shop bestellt werden. Einfach den gewünschten Whisky aussuchen und mit wenigen Klicks online deine Bestellung aufgeben. Innerhalb weniger Tage sollte dich deine Lieferung aus unserem Shop bei dir zuhause erreichen. Dann heißt es nur noch Paket öffnen und genießen!