x

Achtung: kein Versand/Abholung vom 11.-19.01.25 aufgrund von Betriebsferien

Secco

Hast du was zu feiern oder einfach nur Lust auf was Prickelndes? Ob als Aperitif oder zu köstlichem italienischen Essen, ein Prosecco schmeckt doch immer. Soll es ein bisschen mehr prickeln dann haben wir einen Prosecco Spumante für dich. Der Perlwein Prosecco Frizzante überzeugt hingegen mit seinem weniger starken Prickeln. Nur ein Glas Prosecco für dich oder eine Flasche mit Freunden oder der Familie genießen, das entscheidest du. Wenn du noch mehr über Prosecco erfahren willst, klicke hier.



Artikel 1 - 5 von 5

Was ist Prosecco?

Prosecco ist entweder ein Schaumwein oder ein Perlwein aus Italien. Prosecco ist eine Herkunftsbezeichnung, das heißt, dass ein Prosecco immer aus Venetien oder Friaul-Julisch Venetien stammen muss, damit er so genannt werden darf. Außerdem darf man für Prosecco nur die weiße Rebsorte Glera verwenden, um den Wein als Grundlage herzustellen. Prosecco hat eine natürliche strohgelbe Farbe und kann trocken oder halbtrocken ausgebaut werden. Heute gibt sogar Prosecco Rosé.

Wie wird Prosecco hergestellt?

Was ist Prosecco Spumante?

Dem Wein werden andere Weine aus der Glera Traube aus anderen Produktionsreihen beigemischt. Der Mischung wird Hefe und Zucker hinzugegeben und die reift nochmal 30 Tage lang in Stahltanks bis aus den Weinen der Prosecco Spumante entsteht. Durch den Zucker und die Hefe entsteht Kohlensäure, die dem Prosecco eine weiche und schaumige Perlage verleiht. Der Schaumwein ist trocken oder halbtrocken und zeichnet sich durch ein langanhaltendes Perlen aus. Diesen Prosecco Spumante darf man auch Schaumwein nennen, zu dem auch der Sekt gehört. Der Druck der Flasche muss mindestens 3 bar Druck haben.

Was ist Prosecco Frizzante?

Hier wird dem Wein kein Zucker oder Hefe hinzugegeben. Die Kohlensäure wird dem Wein direkt hinzugefügt. Deswegen schäumt ein Prosecco Frizzante nicht so sehr und hat eine weniger langanhaltende Perlage. Er ist ebenfalls gelb gefärbt, gehört aber zu den Perlweinen. Der Druck einer Prosecco Frizzante Flasche darf höchstens 2,5 bar betragen.

Wo kommt Prosecco her?

Prosecco ist ein Qualitätsprodukt aus Italien genauer gesagt aus der Nähe von Venedig. Er muss immer aus Venetien oder Friaul-Julisch Venetien stammen. Wenn der Prosecco aus der höchsten Qualitätsstufe stammt, dann spricht man von Prosecco Superiore. Hier gelten noch strengere Regeln, wie der Perlwein hergestellt werden muss. Er muss aus der Weinregion Rive oder Cartizze kommen, darf nur per Hand geerntet werden und sogar ein Höchstertrag pro Hektar wird vorgeschrieben.

Was ist der Unterschied zwischen Sekt, Champagner und Prosecco?

Sekt ist ein Schaumwein, der keine Herkunftsbezeichnung aufweist. Champagner unterliegt strengen Vorschriften zur Region, Herstellungsart und Rebsorte. Champagner darf nämlich nur aus der Champagne in Frankreich stammen, muss die zweite Gärung in Flaschen durchlaufen und darf aus den drei Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir und Meunier hergestellt werden. Prosecco hingegen ist eine Herkunftsbezeichnung, da Prosecco nur aus Venetien oder Friaul-Julisch Venetien in Italien kommen darf.

Wie schmeckt Prosecco?

Prosecco schmeckt frisch und blumig mit Aromen von Birnen und Orangenblüten. Er weist durch die Rebsorte Glera einen eigenen charakteristischen Geschmack auf. Auch hier gibt es verschiedene Geschmacksrichtungen wie:

  • Brut
  • Extra dry
  • Dry
  • Demi sec

Kann man Prosecco online kaufen?

Sicher! Im Shop von Bremer gibt es eine tolle Auswahl an Proseccos. Von Spumante (Schaumwein) und Frizzante (Perlwein), trocken oder halbtrocken, weiß oder rosé - wir haben alles. Einfach eine Flasche Prosecco aussuchen, in den Warenkorb legen und mit ein paar Klicks bestellen. Das Paket wird direkt zu dir nach Hause geliefert und schon kannst du deinen Prosecco genießen!